• Jeder Gutschein für 9.000 Erlebnisse einlösbar
  • Gutscheine 3 Jahre gültig und verlängerbar
  • Persönlicher Einlöse-Service
Geschenke und Geschenkideen bei Jochen Schweizer
Gutschein einlösen

Barista Kurs Dresden

Weitere Filter

1 Erlebnis
Barista Latte Art Dresden

Barista Latte Art Dresden

3km:EntfernungStandortDresden
Anzahl der Teilnehmer1 Person
  • Barista Latte Art Kurs
  • Latte Art lernen unter fachkundiger Anleitung
  • Jeder Teilnehmer hat eine Maschine zum Üben
  • Getränke
Aktueller Preis 189,90 €
Wie zufrieden bist du mit diesen Suchergebnissen?
Können wir etwas besser machen?
Gibt es zum Beispiel Filter oder etwas anderes, das du vermisst?
Bitte gib hier dein Feedback ein.
Weitere Informationen dazu, wie wir deine Daten verwenden und verarbeiten, findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Barista Kurs in Dresden – Dein Duft nach Handwerk, Geschmack und Leidenschaft

Der erste Schluck – heiß, aromatisch, samtig. Schon spürst du, wie der Tag beginnt. Kaffee ist für viele mehr als ein Wachmacher. Er ist Ritual, Kulturgut, ein Quell purer Lebensfreude. Doch was wäre, wenn du mehr aus deiner Tasse herausholen könntest? Wenn du das Wissen, die Technik und das Fingerspitzengefühl hättest, um Kaffee wie ein Profi-Barista zu zelebrieren? In unserem Barista Kurs in Dresden tauchst du tief ein in die Welt von Espresso, Latte Art und Röstaromen. Hier lernst du direkt von erfahrenen Kaffee-Profis, wie du aus einer einfachen Bohne ein sensorisches Kunstwerk erschaffst. In kleiner Gruppe, an hochwertiger Technik und unter Anleitung passionierter Baristi wirst du vom Kaffee-Liebhaber zum Kaffee-Versteher. Ganz gleich, ob du zuhause Gäste beeindrucken, deinen Alltag mit echter Genusskultur bereichern oder vielleicht selbst als Home-Barista neue Wege gehen willst – dieser Kurs verändert deine tägliche Tasse Kaffee für immer. Mach deinen Kaffee zur Erfahrung! Und falls du nicht aus Dresden bist oder jemandem in einer anderen Stadt eine Freude machen willst – entdecke auch unsere Kurse in anderen Städten: Barista Kurs München, Barista Kurs Hamburg, Barista Kurs Stuttgart, Barista Kurs Frankfurt, Barista Kurs Düsseldorf, Barista Kurs Hannover, Barista Kurs Köln, Barista Kurs Münster.

Daten & Fakten: So läuft dein Barista Kurs in Dresden ab

  • Ort: Dresden (genauer Veranstaltungsort nach Buchung)
  • Dauer: ca. 3–4 Stunden
  • Teilnehmerzahl: meist in kleinen Gruppen (ca. 6–12 Personen)
    • Inhalte:Röstverfahren & Bohnenkunde
    • Mahlgrad, Extraktion & Wassermenge
    • Espressomaschine: Bedienung, Pflege & Technik
    • Zubereitung perfekter Espresso-Getränke
    • Einführung in Latte Art & Milchschäumen
    • Sensorische Verkostung: Aromenvielfalt erleben
  • Leistung: Kursleitung durch professionelle Baristi, inkl. Getränke & Material
  • Vorwissen: Nicht erforderlich – Einsteiger willkommen!

FAQ – Alles, was du über den Barista Kurs Dresden wissen willst

Was ist ein Barista Kurs?

Ein Barista Kurs vermittelt dir das handwerkliche Wissen zur professionellen Kaffeezubereitung – von der Auswahl der Bohne bis zur perfekten Crema im Espresso.

Was bringt ein Barista Kurs?

Du lernst, bessere Kaffeegetränke zuzubereiten und bekommst das nötige Know-how, um Technik, Temperaturen, Mahlgrade und Milchtexturen perfekt aufeinander abzustimmen.

Für wen ist der Barista Kurs das perfekte Geschenk?

Für alle Kaffee-Liebhaber, Hobby-Baristas, Genießer und kreative Köpfe, die Handwerk und Geschmack verbinden wollen.

Muss ich eine eigene Espressomaschine besitzen?

Nein. Du arbeitest im Kurs mit professionellem Equipment. Das Gelernte lässt sich später auf unterschiedliche Maschinenarten übertragen.

Gibt’s auch einen Kurs für Fortgeschrittene?

Die meisten Barista Kurse bei Jochen Schweizer richten sich an Einsteiger. Einige Veranstalter bieten Aufbaukurse an – frag einfach beim Veranstalter vor Ort nach!

Bekomme ich ein Zertifikat?

Einige Kurse bieten eine Teilnahmebestätigung, jedoch kein offizielles Barista-Zertifikat nach SCA-Standard.

Wie läuft der Kurs in Dresden organisatorisch ab?

Nach der Buchung über Jochen Schweizer bekommst du alle Infos zur Location, Uhrzeit und zum Ansprechpartner direkt per E-Mail.

Kann ich den Barista Kurs auch verschenken?

Auf jeden Fall! Der Kurs ist eine originelle Geschenkidee für Geburtstage, Weihnachten oder einfach so – als Gutschein oder sofort als Erlebnisbuchung.

Was unterscheidet den Kurs in Dresden von anderen Städten?

Dresden bietet traditionsbewusste Kaffeehäuser und moderne Röstereien – ein idealer Mix für eine authentische Kaffeereise mit regionalem Flair.

Do’s & Don’ts für deinen ersten Barista Kurs

Do’s

✔️ Bringe Offenheit und Neugier mit – du wirst überrascht sein, wie viel mehr hinter einer Tasse steckt.

✔️ Frag nach! Die Baristi sind echte Profis und teilen gern ihr Wissen.

✔️ Übe mit verschiedenen Bohnen und Mahlgraden – Geschmack ist individuell!

Don’ts

❌ Keine Berührungsängste mit Technik – du wirst behutsam herangeführt.

❌ Denk nicht, dass du als Anfänger nichts beitragen kannst – Geschmack zählt mehr als Erfahrung.

❌ Nicht zu spät essen – Kaffee auf nüchternen Magen kann ungewohnt wirken.

Wusstest du schon?

  • In Italien ist ein Barista ein hoch angesehener Beruf – oft mit mehrjähriger Ausbildung.
  • Die perfekte Brühtemperatur für Espresso liegt bei ca. 90–94 °C.
  • Der „Latte Macchiato“ ist eigentlich keine klassische Barista-Zubereitung – er wurde für deutsche Cafés erfunden.
  • Der Unterschied zwischen Arabica und Robusta liegt nicht nur im Koffeingehalt, sondern auch in der Aromatiefe.
  • Dresdens Kaffeetradition reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück – schon August der Starke ließ sich Bohnen aus Wien liefern.

Glossar: Kaffee-Wissen kompakt

Barista: Fachkraft für die Zubereitung von Kaffeespezialitäten – beherrscht Technik, Aromen und Latte Art.

Crema: Goldbraune Schicht auf einem frisch gebrühten Espresso. Zeichen für Frische und richtige Zubereitung.

Latte Art: Kunstvolles Eingießen von aufgeschäumter Milch in den Espresso, z. B. in Herz- oder Blattformen.

Single Origin: Kaffee, der aus einer bestimmten Region oder Farm stammt – intensiver im Charakter und in den Aromen.

Mahlgrad: Feinheitsgrad des gemahlenen Kaffees. Je feiner, desto intensiver die Extraktion (wichtig z. B. für Espresso).

Espressomaschine: Gerät zur Zubereitung von Espresso – arbeitet mit Dampfdruck, Temperaturkontrolle und präziser Durchlaufzeit.

Dein Abenteuer mit Jochen Schweizer

Mach mehr aus deiner Tasse. Verwandle Alltagskaffee in ein echtes Genusserlebnis – mit einem Barista Kurs in Dresden. Ob als persönliches Abenteuer oder als Geschenk für einen Lieblingsmenschen: Diese Erfahrung bleibt nicht nur im Kopf, sondern auch auf der Zunge. Erlebe authentisches Kaffeeknowhow, feine Aromen, kreative Latte Art und echte Handwerkskunst – jetzt Barista Kurs in Dresden buchen!