Einblick in die Fechtgeschichte des 14. bis 16. Jahrhunderts
Individuelle Betreuung
Professionelle Fechtlehrer (ADFD, DSLV)
Waffen zum Ausleihen
Teilnahme-Urkunde
Buch 'WortSchätze europäischer Fechtkunst' als Erinnerungsgeschenk
Alles auf einen Blick
Ritterschlag für Schwertkampf-Freunde!
Der Langschwert-Fechtkurs beginnt mit einer kleinen Einführung in die Geschichte der europäischen
Fechtkunst. Anhand verschiedener Übungen wie sie bereits im Mittelalter praktiziert wurden erkunden
Sie die Welt der Fechtkunst. Dabei erlernen Sie die Bewegungsabläufe im Schwertkampf sowie alle
Grundhiebe und die dazugehörigen Paraden. Zwischen den Übungseinheiten bieten kleine Kaffeepausen
Gelegenheit für Fragen und auch Zeit, das Gelernte zu verdauen. Am Abend treffen sich alle die Lust haben
zum gemütlichen Ausklang des Tages im Restaurant.
Schlagen Sie sich wie ein Edelmann und werden Sie im Handumdrehen zum Haudegen!
Dauer
2 Tage
1 Nacht
Verfügbarkeit / Termine
Von Januar bis November zu bestimmten Terminen verfügbar.
Teilnahmebedingungen
Das Mindestalter beträgt 18 jahre. Ab 16 Jahre kann mit einer Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten teilgenommen werden
In Begleitung eines Erziehungsberechtigten können auch Kinder ab 10 Jahren am Erlebnis teilnehmen
Wird gestellt: Trainings-Schwerter aus Holz und Kunststoff
Teilnehmer
Gutschein gültig für 1 Person
Gruppengröße: 8-20 Personen
Hinweis
Für die lokale Steuer fallen Zusatzkosten an (die Kosten sind vor Ort zu begleichen)
Das Mindestalter für die Teilnahme liegt bei 16 Jahren. Teilnehmer unter 18 Jahren benötigen jedoch die Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten. In Begleitung eines Erziehungsberechtigten können aber auch schon Kinder ab zehn Jahren teilnehmen.
Das Schwertkampf Training dauert zwei Tage.
Tragen Sie bitte Sportbekleidung und Hallenturnschuhe. Bringen Sie außerdem ein Wechsel-Shirt mit.
Der Gutschein „Historischer Schwertkampf“ ist gültig für eine Person, das Erlebnis findet allerdings in Gruppen mit acht bis 20 Personen statt.
Bei diesem Erlebnis sind Unterbringung und Verpflegung nicht im Preis inbegriffen.
Für die Teilnahme an diesem Erlebnis sollten Sie in normaler physischer und psychischer Verfassung sein.
Beim Schwertkampf-Training werden Ihnen vor Ort Trainings-Schwerter aus Holz und Kunststoff zur Verfügung gestellt.
Bei diesem Training werden Sie von professionellen Fecht-Trainern betreut.
Der historische Schwertkampf findet an verschiedenen Standorten in Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz statt.
Halten Sie im Zweifelsfall bitte vorab mit einem Arzt Rücksprache, ob Sie am Erlebnis teilnehmen können.